Unter Prophylaxe versteht man Maßnahmen, die der Erkrankungen wie Karies und Parodontitis vorbeugen. Diese Erkrankungen sind heute ohne großen Aufwand ein Leben lang vermeidbar, so dass es gar nicht erst zu Füllungen, Zahnersatz oder Zahnverlust kommen muss. Ziel ist es, die Mundhöhle durch geeignete Hygienemaßnahmen von Zahnbelag und Zahnstein zu befreien. Prophylaxe geht über gründliches Zähneputzen weit hinaus. Sie beinhaltet eine "Inspektion" der ganzen Mundhöhle, um spätere Schäden und auch Kosten zu vermeiden.
Im Mittelpunkt der Prophylaxe steht die professionelle Zahnreinigung. Sie beinhaltet:
Ein großes Spektrum zusätzlicher Maßnahmen hängt vom individuellen Kariesrisiko ab. Dies ist auch schon im Kindesalter wichtig. Dazu zählen:
Diese Leistungen werden von unseren intensiv geschulten zahnmedizinischen Prophylaxeassistentinnen durchgeführt. Erfahrungsgemäß ist eine dreimalige professionelle Zahnreinigung pro Jahr die optimale Begleitung für Sie. Ihre gesetzliche Krankenkasse zahlt nur für die Entfernung harter Beläge (Zahnstein) einmal im Kalenderjahr. Daher sind Leistungen, die darüber hinausgehen, privat zu liquidieren.
Zudem bieten wir Ihnen unser Recallsystem an, d. h. wir erinnern Sie telefonisch oder schriftlich regelmäßig an Prophylaxe- und Kontrolltermine.